Das Schutzkonzept zeigt auf, wie die Regiogemeinde das Gemeinschaftsleben schrittweise unter Einhaltung von Schutzmassnahmen wieder normalisieren kann. Durch dieses Massnahmepaket erhöht sich die Kontroll- und Planbarkeit für alle. Wichtig ist, dass Ansteckungsketten nachvollzogen werden können und die Ansteckung mit Covid-19 eingedämmt werden kann.
Dazu braucht es die Angabe der Daten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Gottesdiensten.
Bei unseren Gottesdiensten sind maximal 50 Gäste erlaubt.
Anmeldung online erforderlich!
Neues Wording: Physical Distancing – But socially kind and spiritually united!
Besonders gefährdete Personengruppen sollen nicht von unseren Veranstaltungen ausgeschlossen werden. Sie sollen ermutigt werden, sich so gut wie möglich vor einer Ansteckung zu schützen und unsere Angebote auch über andere Kanäle in Anspruch nehmen zu können.
Die Teilnahme von besonders gefährdeten Personen an einer Veranstaltung der Regiogemeinde ist eine individuelle Entscheidung.
Folgende Massnahmen werden von der Regiogemeinde erhoben:
Mitarbeitende der Regiogemeinde, welche in sozialen Diensten eigeteilt sind (Begrüssung und Gebetsteam) oder welche über längeren Zeitraum den Mindestabstand nicht einhalten können (Technikteam) sind verpflichtet eine Maske zu tragen, um auch gefährdeten Personen einen rücksichtsvollen Eintritt zu gewähren.
Eingangskontrolle:
*Ausnahme bei nicht voll besetztem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Einlass. Datenerfassung obligatorisch!
Kranke Personen sollen auf jeden Fall zu Hause bleiben, ebenfalls Personen, die mit einer erkrankten Person in einem Haushalt leben oder engen Kontakt hatten. Hier gelten die jeweiligen Empfehlungen des BAG zu Isolation und Quarantäne sowie die Weisungen und Anordnungen der zuständigen kantonalen Stellen.
Abstand halten gilt auch weiterhin: Die «physische Distanz» von 1.5 Metern muss eingehalten werden. Es gilt die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden und der Gäste. Von der Bühne zur ersten Besucherreihe wird mehr Abstand eingeräumt.
Dazu gehören nebst dem Unterlassen vom Händeschütteln und Umarmungen, in Armbeuge husten und insbesondere das regelmässige, gründliche Händewaschen. Die Einhaltung dieser Massnahmen und eine intensivierte, herkömmliche Flächenreinigung bieten einen wirksamen Schutz vor einer Übertragung von Mensch zu Mensch.
Regelmässiges Reinigen von häufig berührten Oberflächen und Desinfektion, insbesondere von Kontaktpunkten wie Türen und Toiletten.
Beim Putzen und sicheren Entsorgen wird auf das Tragen von Handschuhen geachtet und dem fachgerechten Umgang mit dem Abfall.
Auf das Lüften der Räumlichkeiten wird grossen Wert gelegt. Als Massnahme gilt regelmässiger Luftaustausch von 10 Min. vor, während und nach dem Gottesdienst.
Der Einlass und der Auslass in den Saal erfolgen gestaffelt und werden überwacht.
Sitzordnung: Die Sitzreihen so zu belegen, dass zwischen Einzelpersonen sowie zu Gruppen von Familien und Personen eines gleichen Haushalts der 1.5m-Abstand bleibt. Die Stühle wurden dementsprechend aufgestellt.
Die vom BAG verordneten Trackingmassnahmen werden vollumfänglich umgesetzt. Die Regiogemeinde wird die Teilnehmenden an den Gottesdiensten protokollieren (mit Online-Anmeldung möglich).
Nicht bekannte Personen werden gebeten, ihren Namen, Vornamen und Telefonnummer zu hinterlassen. Spontanen und nicht angemeldeten Besuchern wird der Einlass verwehrt.
Die Gemeindeleitung stellt ein sicheres Aufbewahren der Adressen sicher.
Die persönlichen Angaben der Personen werden 14 Tage nach Gottesdienstdurchführung fachgerecht gelöscht.
Die Kaffeebar nach dem Gottesdienst bleibt bis auf Weiteres geschlossen, da diese unter die BAG-Bestimmungen der Gastronomie fallen. Die Verköstigung müsste im Sitzen erfolgen und der 1.5 Meter-Abstand umgesetzt werden können.
Die Gesamtleitung der Regiogemeinde Riehen freut sich sehr über die Wiederaufnahme der Gottesdienste und der gemeinsamen Anbetung unseres grossen Herrn.
Wir hoffen, Euch ab dem 28. Juni 2020 wieder in der Gemeinde zu sehen und trotz des Schutzkonzeptes und Einhaltung der BAG-Bestimmungen als Brüder und Schwestern zusammen zu kommen und miteinander Gott zu loben.
Also, sei dabei und melde dich an!